Kontaktinformationen

Adresse

Franklinstraße 54, 60486 Frankfurt am Main

Telefon

0800 22 46 255

Ihre Vorteile

  • Kein Weg zur Post
  • Zeit und Nerven sparen
  • Datenschutz
  • Einfacher Assistent
  • Kein Drucker notwendig
  • Teure Fehler vermeiden
  • Sozialversicherungsausweis von der Bahn-BKK anfordern
     

    Jeder Arbeitnehmer in Deutschland erhält nach dem ersten Arbeitsverhältnis einen Sozialversicherungsausweis. Das Dokument wird bei jedem Jobwechsel benötigt und muss bei Verlust umgehend ersetzt werden. Wie der Sozialversicherungsausweis von der Bahn-BKK beantragt werden kann und welche persönlichen Informationen darin enthalten sind, lesen Sie in diesem Artikel. 
     

    Was ist unter Sozialversicherungsausweis zu verstehen?

    Unter der Bezeichnung Sozialversicherungsausweis versteht man ein Schreiben des Rentenversicherungsträgers. Darin wird unter anderem die Sozialversicherungsnummer mitgeteilt. Im Endeffekt handelt es sich also um keinen richtigen Ausweis, sondern vielmehr um einen Brief. Vor 2011 haben Berufstätige noch einen richtigen Ausweis erhalten. Inzwischen wurde dieser durch das Schreiben der Rentenversicherung ersetzt. 
     

    Wer muss einen Sozialversicherungsausweis besitzen?

    Jeder Arbeitnehmer, der in Deutschland einer versicherungspflichtigen beruflichen Tätigkeit nachgeht, benötigt einen Sozialversicherungsausweis und muss diesen bei einem Jobwechsel vorzeigen. 
     

    Welche personenbezogenen Daten stehen im Sozialversicherungsausweis?

    Der Sozialversicherungsausweis enthält folgende Informationen:

     

    • Persönliche Rentenversicherungsnummer beziehungsweise Sozialversicherungsnummer (beide Nummern sind identisch)
    • Vor- und Nachname des Inhabers (falls vorhanden auch akademischer Grad)
    • Geburtsname
       

    Neben den genannten Daten enthält der Sozialversicherungsausweis keine weiteren persönlichen Informationen erhalten.
     

    Warum benötigen Arbeitnehmer einen Sozialversicherungsausweis?

    Hauptzweck des Sozialversicherungsausweises ist es, die Mitgliedschaft im Sozialversicherungssystem zu bescheinigen. Mit dem Ausweis teilen Arbeitnehmer vor dem Job-Anritt ihre geltende Versicherungsnummer dem Arbeitgeber mit. Zusätzlich soll das Dokument Schwarzarbeit und den unberechtigten Bezug von Sozialleistungen verhindern. 
     

    Was tun bei Verlust des Sozialversicherungsausweis?

    Sollten Berufstätige ihren Sozialversicherungsausweis verlieren, benötigen sie einen neuen Ausweis. Dieser kann hier schnell und einfach online beantragt werden. Das dauert nur wenige Minuten und es müssen dazu lediglich einige persönliche Informationen, wie Vor- und Nachname, Anschrift und Krankenkasse, angegeben werden. Der neue Ausweis wird nach vier bis fünf Wochen von der eigenen Krankenkasse per Post verschickt. 

     

    Kann ich den Sozialversicherungsausweis auch digital erhalten?

    Die meisten Krankenkasse bieten noch keine digitale Lösung für den Sozialversicherungsausweis wie E-Mail oder App an. Der Sozialversicherungsausweis wird in der Regel nach wie vor per Post von der Krankenkasse verschickt. 

     

    Wie erreiche ich die Bahn-BKK?

    Die Bahn-BKK ist eine bundesweite Krankenkasse, die zentral über folgende Kontaktdaten erreicht werden kann.
     

    BAHN-BKK

    Franklinstraße 54

    60486 Frankfurt am Main

    Telefon: 0800 22 46 255

    Fax: 0800 255 32 93

    E-Mail: service@bahn-bkk.de