Kontaktinformationen

Adresse

Rheinische Straße 1, 44137 Dortmund

Telefon

0231 5557 0

Ihre Vorteile

  • Kein Weg zur Post
  • Zeit und Nerven sparen
  • Datenschutz
  • Einfacher Assistent
  • Kein Drucker notwendig
  • Teure Fehler vermeiden
  • Sozialversicherungsausweis von der BIG direkt gesund anfordern
     

    Der Sozialversicherungsausweis zählt zu den wichtigsten Dokumenten in Deutschland. Jeder Arbeitnehmer benötigt einen Ausweis. Sollte der Sozialversicherungsausweis verloren gehen, muss dieser auch schnellstmöglich ersetzt werden. Wir erklären in diesem Artikel, wie Versicherte bei der BIG direkt gesund einen neuen Ausweis beantragen können, wie lange die Beantragung dauert und welche persönlichen Informationen der Sozialversicherungsausweis überhaupt beinhaltet.

     

    Was sieht der Sozialversicherungsausweis aus?

    Entgegen des Namens ist der Sozialversicherungsausweis lediglich ein Schreiben von der Rentenversicherung, in dem die Sozialversicherungsnummer zu finden ist. Dieses Schreiben wurde im Jahr 2011 eingeführt und wird gerne als Sozialversicherungsausweis bezeichnet. Der Name stammt noch von der Zeit zuvor: Vor 2011 hat noch jeder Arbeitnehmer in Deutschland nach dem ersten Job noch einen richtigen Ausweis erhalten. Dieser wurde allerdings abgeschafft und durch den Brief der Rentenversicherung ersetzt.

     

    Hat jeder Deutsche einen Sozialversicherungsausweis?

    Ja, insofern die Person bereits einen sozialversicherungspflichtigen Job ausgeführt hat. Denn in Deutschland bekommt jeder Arbeitnehmer nach der Unterschrift unter den 1. Arbeitsvertrag einen Sozialversicherungsausweis beziehungsweise das Schreiben vom Rentenversicherungsträgers. Die Staatsangehörigkeit spielt dabei aber keine Rolle. Relevant ist nur, ob die Person in Deutschland angestellt ist. Ein türkischer oder russischer Staatsbürger kann somit auch einen Sozialversicherungsausweis erhalten.

     

    Welche persönlichen Informationen enthält der Sozialversicherungsausweis?

    Im Ausweis befinden sich folgende persönlichen Daten:

    • Sozialversicherungsnummer
    • Vollständiger Name, inklusive akademischer Grad und Geburtsname
    • Rentenversicherungsträger
       

    Warum benötigen Arbeitnehmer einen Sozialversicherungsausweis?

    Durch den Sozialversicherungsausweis übermitteln Angestellte ihre Sozialversicherungsnummer an den Arbeitgeber. Der Arbeitgeber benötigt in der Regel vor oder kurz nach dem Start der Anstellung das Dokument.

     

    Sozialversicherungsausweis nicht mehr auffindbar – was nun?

    Generell sollte der Sozialversicherungsausweis möglichst nicht verloren gehen. Falls es doch passiert, kann aber schnell und einfach ein neuer Ausweis beantragt werden. Dazu müssen einfach hier einige persönliche Informationen, wie Vor- und Nachname, Anschrift und Krankenkasse, angegeben werden. Der Sozialversicherungsausweis beziehungsweise das Schreiben von der Rentenversicherung wird dann nach vier bis fünf Wochen per Post zugestellt. 

     

    Gibt es den Sozialversicherungsausweis auch in digital?

    Nein, bei den meisten Krankenkassen ist bisher kein digitaler Sozialversicherungsausweis verfügbar. Er kann lediglich online beantragt werden. Das Dokument wird dann nach ein bis zwei Monate per Post zugestellt.

     

    Noch Fragen offen? Das sind die Kontaktdaten der BIG direkt gesund.

    Falls Sie noch Fragen rund um den Sozialversicherungsausweis haben, können Sie sich auch direkt an BIG direkt gesund wenden:
     

    BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz: BIG direkt gesund

    Rheinische Straße 1

    44137 Dortmund

    Telefon: 0231 5557 0

    Fax: 0231 5557 199

    E-Mail: info@big-direkt.de