Kontaktinformationen

Adresse

Jordanstraße 6, 34117 Kassel

Telefon

0561 20855 0

Ihre Vorteile

  • Kein Weg zur Post
  • Zeit und Nerven sparen
  • Datenschutz
  • Einfacher Assistent
  • Kein Drucker notwendig
  • Teure Fehler vermeiden
  • Sozialversicherungsausweis von der BKK Herkules anfordern
     

    Der Sozialversicherungsausweis ist eines der wichtigsten Dokumente, die ein Arbeitnehmer in Deutschland im Laufe seines Lebens bekommt. Falls der Ausweis verloren geht oder beschädigt wird, muss daher baldmöglichst ein neuer Ausweis angefordert werden. In diesem Artikel erklären wir, was bei der Beantragung zu beachten ist, welche Daten der Sozialversicherungsausweis überhaupt beinhaltet und wie Versicherte die BKK Herkules kontaktieren können.
     

    Was ist ein Sozialversicherungsausweis?

    Als Sozialversicherungsausweis wird ein Schreiben des Rentenversicherungsträgers bezeichnet, in dem die Sozialversicherungsnummer mitgeteilt wird. Dieses Schreiben wurde im Jahr 2011 eingeführt und ist im Endeffekt kein richtiger Ausweis. Anders sah es noch vor 2011 aus: Damals hatte jeder Arbeitnehmer in Deutschland nach der ersten Anstellung noch einen richtigen Ausweis erhalten. Dieser wurde aber inzwischen durch das Schreiben ausgetauscht.
     

    Wer erhält einen Sozialversicherungsausweis?

    Jeder Arbeitnehmer, der in Deutschland einer versicherungspflichtigen beruflichen Tätigkeit nachgegangen ist, erhält das Schreiben vom Rentenversicherungsträgers mit der Sozialversicherungsnummer. Übrigens: Die Sozialversicherungsnummer bleibt ein Leben lang gleich – selbst, wenn ein neuer Sozialversicherungsausweis angefordert wird.
     

    Welche persönlichen Informationen stehen im Sozialversicherungsausweis?

    Das Schreiben der Rentenversicherung enthält folgende Informationen:
     

    • Persönliche Rentenversicherungsnummer beziehungsweise Sozialversicherungsnummer (beide Nummern sind identisch)
    • Vor- und Nachname des Inhabers (falls vorhanden auch akademischer Grad)
    • Geburtsname

     

    Neben den oben genannten Informationen sind im Sozialversicherungsausweis keine weiteren personenbezogenen Daten zu finden.

     

    Welche Funktion hat der Sozialversicherungsausweis?

    Der Sozialversicherungsausweis beziehungsweise das Schreiben der Rentenversicherung dient zur Übermittlung der Sozialversicherungsnummer an den Arbeitgeber und bescheinigt zugleich die Zugehörigkeit im Sozialsystem. Daher muss das Dokument vor dem Antritt einer neuen Stelle beim Arbeitgeber vorgelegt werden.

     

    Besteht eine Mitführungspflicht?

    Nein, der Sozialversicherungsausweis muss nicht mitgeführt werden. Anders war es noch vor 2009, als das Dokument noch gewisse Berufsgruppen zur Schwarzgeld-Bekämpfung mit sich führen mussten. Inzwischen genügt es, wenn Beschäftigte sich mit einem Personalausweis, Reisepass oder einen Ausweisersatz identifizieren können.
     

    Was tun bei Verlust des Sozialversicherungsausweis?

    Sollte der Sozialversicherungsausweis verloren gehen oder zerstört werden, kann ein neuer schnell und einfach online angefordert werden. Dazu müssen hier lediglich ein paar persönliche Informationen, wie Vor- und Nachname, Anschrift und Krankenkasse, angegeben werden. Nach vier bis fünf Wochen wird der Sozialversicherungsausweis von der Krankenkasse dann per Post zugestellt. 
     

    Wie kann ich die BKK Herkules direkt kontaktieren?

    Sollten Sie darüber hinaus Fragen zur Ihrem Sozialversicherungsausweis haben, dann wenden Sie sich direkt an Ihre Krankenkasse.
     

    BKK Herkules

    Jordanstraße 6

    34117 Kassel

    Telefon: 0561 20855 0

    Fax.: 0561 20855 66

    E-Mail: info@bkk-herkules.de