Kontaktinformationen

Adresse

Münchner Weg 5, 85232 Bergkirchen

Telefon

0800 664 8808

Ihre Vorteile

  • Kein Weg zur Post
  • Zeit und Nerven sparen
  • Datenschutz
  • Einfacher Assistent
  • Kein Drucker notwendig
  • Teure Fehler vermeiden
  • Sozialversicherungsausweis von der BKK ProVita anfordern

     

    Wer in der Bundesrepublik Deutschland einen Job ausübt, benötigt einen Sozialversicherungsausweis. Sollte das Dokument verloren gehen, muss daher schnellstmöglich ein neuer Ausweis beantragt werden. Wo dieser beantragt werden kann, wie lang es dauert und welchen Zweck der Sozialversicherungsausweis überhaupt hat, erfahren Sie in diesem Artikel. Versicherte bei der BKK ProVita finden zudem Kontaktdaten für weitere Fragen.

     

    Was ist der Sozialversicherungsausweis?

    Beim Sozialversicherungsausweis handelt es sich um ein Schreiben vom Rentenversicherungsträger, in dem unter anderem die eigene Sozialversicherungsnummer steht. Vor 2011 war das Dokument noch ein richtiger Ausweis, weswegen das Schreiben von der Rentenversicherung auch heute noch so bezeichnet wird. 

     

    Wer bekommt den Sozialversicherungsausweis?

    Wer in Deutschland einer versicherungspflichtigen beruflichen Tätigkeit nachgeht, bekommt einen Sozialversicherungsausweis beziehungsweise den Brief von der Rentenversicherung mit der Sozialversicherungsnummer. Übrigens: Die Nationalität des Arbeitnehmers spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist nur, dass die Person in Deutschland angestellt ist.

     

    Was steht im Sozialversicherungsausweis?

    Folgende Daten befinden sich im Sozialversicherungsausweis:

    • Vor- und Nachname plus akademischer Grad (falls vorhanden)
    • Geburtsname
    • Sozialversicherungsnummer
    • Rentenversicherungsträger

     

    Wieso benötigt man einen Sozialversicherungsausweis?

    Der Sozialversicherungsausweis bescheinigt die Mitgliedschaft im Sozialversicherungssystem. Zudem dient das Dokument zum Übermitteln der eigenen Versicherungsnummer an den Arbeitgeber. Daher muss der Ausweis bei Start einer neuen Anstellung in der Regel beim Arbeitgeber vorgelegt werden. Ein weiterer Nutzen des Sozialversicherungsausweises ist die Vermeidung von Schwarzarbeit.
     

    Was tun bei Verlust des Sozialversicherungsausweis?

    Der Sozialversicherungsausweis sollte mit großer Sorgfalt behandelt werden, da er eines der wichtigsten Dokumente in Deutschland ist. Falls es dennoch zum Verlust kommt, sollte daher ein neuer Ausweis angefordert werden. Dies kann bei uns schnell und einfach online erledigt werden. Dazu müssen lediglich einige persönliche Informationen, wie Name, Anschrift und Krankenkasse, angegeben werden. Der Sozialversicherungsausweis wird dann von der Krankenkasse verschickt. Das gleiche gilt im Übrigen, wenn der Sozialversicherungsausweis beschädigt wird oder nicht mehr lesbar ist. Auch dann sollte ein neuer Ausweis beantragt werden.
     

    Wie lange dauert es nach der Beantragung bis man den Sozialversicherungsausweises erhält?

    Arbeitnehmer müssen rund vier bis fünf Wochen nach der Beantragung warten, bis der Sozialversicherungsausweises per Post von der Krankenkasse versendet wird. Der Zeitraum lässt sich nicht verkürzen, da die eigene Krankenkasse erst mit der Deutschen Rentenversicherung Kontakt aufnehmen muss, ehe ein neuer Ausweis erstellen werden kann.

     

    Wie kann ich die BKK Gildemeister Seidensticker direkt kontaktieren?

    Falls weitere Fragen rund um den Sozialversicherungsausweis bestehen, kann die BKK Gildemeister Seidensticker wie folgt kontaktiert werden:
     

    BKK ProVita

    Münchner Weg 5

    85232 Bergkirchen 

    Telefon: 0800 664 8808

    Fax: 08131 6133-2290

    E-Mail: info@bkk-provita.de