Kontaktinformationen

Adresse

Thiestr. 15, 38226 Salzgitter

Telefon

05341 405 700

Ihre Vorteile

  • Kein Weg zur Post
  • Zeit und Nerven sparen
  • Datenschutz
  • Einfacher Assistent
  • Kein Drucker notwendig
  • Teure Fehler vermeiden
  • Sozialversicherungsausweis von der BKK Salzgitter anfordern
     

    Der Sozialversicherungsausweis muss beim Wechsel des Arbeitgebers vorgezeigt werden und zählt zu den wichtigsten Dokumenten in der Bundesrepublik. Sollte der Ausweis verloren gehen, sollte dringend ein neuer beantragt werden. Neben allgemeinen Informationen zum Sozialversicherungsausweis erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber, wie Sie online einen neuen Ausweis beantragen können, wie lange die Bearbeitungsdauer ist und wie Versicherte die BKK Salzgitter kontaktieren können.

     

    Was ist der Sozialversicherungsausweis?

    Beim Sozialversicherungsausweis handelt es sich im Endeffekt um keinen richtigen Ausweis. Vielmehr ist es ein Schreiben, welches jeder Arbeitnehmer von der Rentenversicherung bekommt. Der Name Sozialversicherungsausweis stammt noch aus der Zeit vor 2011 als das Dokument noch einem Ausweis glich. Der Zweck des Ausweises ist gleich geblieben: Das Dokument enthält unter anderem die Sozialversicherungsnummer, die unter anderem bei jedem Jobwechsel benötigt wird.

     

    Welche Daten befinden sich im Sozialversicherungsausweis?

    Neben der Sozialversicherungsnummer enthält der Ausweis lediglich folgende Informationen zur Person:

    • Vor- und Nachname plus akademischer Grad (falls vorhanden)
    • Geburtsname
       

    Wann bekomme ich den Sozialversicherungsausweis?

    In Deutschland bekommt jeder Arbeitnehmer nach der Unterschrift unter den ersten Arbeitsvertrag automatisch einen Sozialversicherungsausweis. Das gilt sowohl für einen Minijob als auch für eine Vollzeitbeschäftigung. Sobald die Tinte unter dem Vertrag trocken ist, meldet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer bei der Krankenkasse oder der Minijobzentrale an. Diese beantragt dann eine Sozialversicherungsnummer bei der Rentenversicherung. Die Rentenversicherung schickt den ersten Sozialversicherungsausweis dann an den Arbeitnehmer. Dieser muss dafür nichts machen. Falls der Ausweis aber verloren geht muss der Arbeitnehmer selbst tätig werden und sich um einen neuen kümmern.
     

    Was tun bei Verlust des Sozialversicherungsausweis?

    Sollten Beschäftigte den Sozialversicherungsausweis verlieren, können sie mit wenigen Klicks online einen neuen Ausweis ordern. Dazu müssen Sie lediglich wenige persönliche Informationen, wie Vor- und Nachname, Anschrift und Krankenkasse, angegeben werden. Die eigene Krankenkasse verschickt dann nach vier bis fünf Wochen den neuen Ausweis per Post. Gleiches gilt im Übrigen auch, wenn der Ausweis beschädigt oder zerstört wurde und nicht zu lesen ist. 
     

    Kann ich den Ausweis auch per E-Mail erhalten?

    Obwohl der Sozialversicherungsweis mit nur wenigen Klicks online auf sozialversicherungsausweis.info beantragt werden kann, bieten die meisten Krankenkassen keinen digitalen Sozialversicherungsausweis an. Das Dokument wird daher nicht per E-Mail oder über andere digitale Wege verschickt, sondern nach vier bis fünf Wochen per Post zugestellt. 

     

    Ändert sich im neuen Ausweis die Sozialversicherungsnummer?

    Nein, die persönliche Sozialversicherungsnummer bleibt ein Leben lang gleich. Egal, wie oft ein neuer Ausweis beantragt wird, die Nummer ist exakt dieselbe. 

     

    Wie kann ich die BKK Salzgitter kontaktieren?

    Bei weiteren Fragen rund um das Thema Sozialversicherungsausweis können Sie natürlich auch die BKK Salzgitter kontaktieren. So erreichen Sie Ihre Krankenkasse:
     

    BKK Salzgitter

    Thiestr. 15

    38226 Salzgitter

    Telefon: 05341 405 700

    Fax: 05341 405 405

    E-Mail: service@bkk-salzgitter.de