Kontaktinformationen

Adresse

Frankfurter Str. 129, 64293 Darmstadt

Telefon

06151 72 2256

Ihre Vorteile

  • Kein Weg zur Post
  • Zeit und Nerven sparen
  • Datenschutz
  • Einfacher Assistent
  • Kein Drucker notwendig
  • Teure Fehler vermeiden
  • Sozialversicherungsausweis von der Merck BKK anfordern
     

    In Deutschland sollte jeder Arbeitnehmer einen Sozialversicherungsausweis besitzen. Das Dokument muss unter anderem beim Jobwechsel vorgelegt werden und sollte deswegen bei Verlust umgehend ersetzt werden. Wie einfach die Beantragung eines neuen Sozialversicherungsausweises ist, was die Rentenversicherungsnummer ist und an welche Stelle sich Versicherte bei der Merck BKK wenden können, lesen Sie in diesem Artikel. 

     

    Was ist unter Sozialversicherungsausweis zu verstehen?

    Der Sozialversicherungsausweis ist ein Schreiben von der Rentenversicherung, worin neben Informationen zur Person auch die Sozialversicherungsnummer steht. Das Schreiben wird als Ausweis bezeichnet, weil Arbeitnehmer in Deutschland vor 2011 noch einen richtigen Ausweis bekommen haben. Dieser wurde aber inzwischen durch den Brief vom Rentenversicherungsträger ersetzt.

     

    Wer besitzt einen Sozialversicherungsausweis?

    Jedem Arbeitnehmer, der in Deutschland bereits eine versicherungspflichtige berufliche Tätigkeit ausgeübt hat, wurde bereits eine Sozialversicherungsnummer zugeteilt. Diese befindet sich im Schreiben von der Rentenversicherung, also im Sozialversicherungsausweis. Die Staatsbürgerschaft spielt dabei keine Rolle.
     

    Welche Daten stehen im Sozialversicherungsausweis?

    Für die eindeutige Identifikation sind folgende Angaben enthalten:

    • Vor- und Nachname plus akademischer Grad (falls vorhanden)
    • Geburtsname
    • Sozialversicherungsnummer
    • Rentenversicherungsträger

     

    Was ist die Rentenversicherungsnummer?

    Die Rentenversicherungsnummer, die gerne als RV-Nummer abgekürzt wird, ist nichts anderes als eine weitere Bezeichnung für die Sozialversicherungsnummer. Die Nummern sind exakt gleich und setzen sich aus zwölf Ziffern zusammen.
     

    Warum wird ein Sozialversicherungsausweis benötigt?

    Der Ausweis bescheinigt die Mitgliedschaft im Sozialversicherungssystem und dient zur Übermittlung der Sozialversicherungsnummer. Diese benötigt der Arbeitgeber, aber auch das Sozialamt, wenn Sozialleistungen in Anspruch genommen werden. Durch den Sozialversicherungsausweis soll zum einen Schwarzarbeit und zum anderen der unberechtigte Bezug von Sozialleistungen vereitelt werden. 

     

    Was muss ich nach dem Verlust des Sozialversicherungsausweis tun?

    Am besten ist es, den Sozialversicherungsausweis genauso wie andere wichtige Dokumente in einem Ordner sicher aufzubewahren, damit er erst gar nicht verloren geht. Sollte es dennoch passieren, kann dieser aber schnell und einfach ersetzt werden. Dazu müssen hier einige persönliche Informationen, wie Vor- und Nachname, Anschrift und Krankenkasse, angegeben werden. Nach einer Bearbeitungsdauer von rund vier Wochen wird der neue Sozialversicherungsausweis dann per Post zugestellt. Das gleiche gilt auch, wenn der Sozialversicherungsausweis zerstört, beschädigt oder unlesbar ist. Auch in diesen Fällen muss ein neuer Ausweis bestellt werden.
     

    Ich habe weitere Fragen an die Merck BKK. Wie kann ich diese kontaktieren?

    Sollten Fragen zum Sozialversicherungsausweis offen geblieben sein, kann die Merck BKK über folgende Kontaktdaten weiterhelfen:
     

    Merck BKK

    Frankfurter Str. 129 

    64293 Darmstadt

    Telefon 06151 72 2256

    Fax 06151 37 54 12

    E-Mail: bkk@merckgroup.com