Kontaktinformationen

Adresse

Universitätsstraße 43, 44789 Bochum

Telefon

0800 222 12 11

Ihre Vorteile

  • Kein Weg zur Post
  • Zeit und Nerven sparen
  • Datenschutz
  • Einfacher Assistent
  • Kein Drucker notwendig
  • Teure Fehler vermeiden
  • Sozialversicherungsausweis von der VIACTIC anfordern
     

    Der Sozialversicherungsausweis, in dem die Sozialversicherungsnummer zu finden ist, ist eines der wichtigsten Dokumente in Deutschland. Bei Verlust des Ausweises, muss schnellstmöglich ein neuer beantragt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, warum der Sozialversicherungsausweis so wichtig ist, wie ein neuer Ausweis beantragt werden kann und wie Versicherte die VIACTIC kontaktieren können.

     

    Was ist ein Sozialversicherungsausweis?

    Als Sozialversicherungsausweis wird ein Schreiben des Rentenversicherungsträgers bezeichnet, in dem die Sozialversicherungsnummer mitgeteilt wird. Dieses Schreiben wurde erst 2011 eingeführt und ist im Endeffekt kein richtiger Ausweis. Der Name stammt noch von vor 2011, also jeder Arbeitnehmer in Deutschland nach der ersten Anstellung einen richtigen Ausweis erhalten hatte. Inzwischen wurde dieser durch das Schreiben ersetzt, der Name ist geblieben.

     

    Wer erhält einen Sozialversicherungsausweis?

    In Deutschland erhält jeder Arbeitnehmer, der hierzulande einer versicherungspflichtigen beruflichen Tätigkeit nachgeht, einen Sozialversicherungsausweis beziehungsweise das Schreiben von der Rentenversicherung. Es spielt keine Rolle, welcher Nationalität der Arbeitnehmer angehört.

     

    Welche persönlichen Informationen befinden sich im Sozialversicherungsausweis?

    Im Sozialversicherungsausweise sind folgende persönlichen Daten aufgeführt:

    • Sozialversicherungsnummer
    • Vor- und Nachname (inklusive akademischer Grad und Geburtsname)
    • Rentenversicherungsträger
       

    Neben den oben genannten Informationen darf der Sozialversicherungsausweis keine weiteren personenbezogenen Daten erhalten.

     

    Was ist der Unterschied zwischen Sozialversicherungsnummer und Rentenversicherungsnummer?

    Es gibt keinen Unterschied. Rentenversicherungsnummer (kurz RV-Nummer) und Sozialversicherungsnummer sind identisch. Die Nummer befindet sich im Sozialversicherungsausweis und setzt sich wie folgt zusammen:

     

    1. und 2. Stelle: Bereichsnummer des Rentenversicherungsträgers

    3. und 4, Stelle: Geburtstag des Versicherten

    5. und 6. Stelle: Geburtsmonat des Versicherten

    7. und 8. Stelle: Geburtsjahr des Versicherten

    9. Stelle: Anfangsbuchstabe des Geburtsnamens

    10. und 11. Stelle: Seriennummer (bei Männern: 00-49, bei Frauen oder unbestimmtem Geschlecht: 50-99)

    12. Stelle: Interne Prüfziffer

     

    Wozu benötige ich die Sozialversicherungsnummer?

    Der Sozialversicherungsausweis dient dazu, die Sozialversicherungsnummer dem Arbeitgeber zu übermitteln. Daher muss das Dokument in der Regel vor oder kurz nach der Unterschrift des Arbeitsvertrags beim Arbeitgeber vorgelegt werden.

     

    Was tun bei Verlust des Sozialversicherungsausweis?

    Sollte es zu Verlust des Sozialversicherungsausweises kommen, kann mit wenigen Klicks einer neuer beantragt werden. Dazu müssen einfach einige persönliche Informationen, wie Vor- und Nachname, Anschrift und Krankenkasse, angegeben werden. Nach einer Bearbeitungsdauer von vier bis fünf Wochen wird der Sozialversicherungsausweis dann per Post zugestellt 
     

    Übrigens: Auch falls der Sozialversicherungsausweis zerstört wird oder nicht mehr lesbar ist, muss ein neues Dokument beantragt werden. 

     

    Ich habe Fragen an die VIACTIV. Wie kann ich die Krankenkasse kontaktieren?

    Sollten Sie darüber hinaus Fragen zur Ihrem Sozialversicherungsausweis haben, dann wenden Sie sich direkt an die VIACTIC.

     

    VIACTIV Krankenkasse

    Universitätsstraße 43

    44789 Bochum

    Telefon: 0800 222 12 11

    Fax: 0234 479-1999

    E-Mail: service@viactiv.de